Der Träger Montessori-Zentrum Ortenau e.V. setzt sich aus interessierten Eltern, Freunden und Förderern der Einrichtung als Mitglieder zusammen.
Seine Aufgaben sind die Sicherstellung der Entwicklung und des Erhalts der Einrichtung und die Außendarstellung sowie Kooperation mit anderen Bildungseinrichtungen.
Die Vorstandsmitglieder sind:
Sonja Dufner – 1. Vorsitzende
Matthias Roth-Hof – 2. Vorsitzender
Tabea Alber– SchriftführerinDen gesamten Vorstand erreichen Sie per E-Mail unter vorstand@mz-o.de.
Mitglieder des Fördervereins sind alle Eltern, Freunde und Förderer des MZO.
Der Förderverein unterstützt das MZO. Seine Aufgaben sind die Förderung des Montessori-Zentrums, die Organisation von Veranstaltungen und Förderung der Montessori-Pädagogik.
Die Vorstandsmitglieder sind:
Julia Vogel - 1. Vorsitzende
Doreen Brettschneider - 2. Vorsitzende
Olga Koshelkina - Kassiererin
Christine Hass - SchriftführerinEinige der letzten Aktivitäten waren u.a.:
- Unterstützung des Bauernhofprojekts
- T-Shirts für jedes MZO-Kind
- Anschaffung von Spielmaterialien der Einrichtung
- Organisation eines Spenden-Marathons
- Organisation diverser MZO-Veranstaltungen
- Kuchenverkauf
Die Zusammenarbeit und der Austausch mit den Eltern sind uns sehr wichtig.
Der Elternbeirat ist im MZO ein elementares Bindeglied zwischen Eltern und Schule. Er befasst sich mit Themen und Anliegen, die von den Eltern an ihn herangetragen werden und wirkt bei allen Angelegenheiten, die für die Schule von allgemeiner Bedeutung sind, beratend mit.
Für das Schul-/Kinderhausjahr 2018/19 setzt sich unser Elternbeirat wie folgt zusammenIn der Krippe
Krippe 1
Anika Sieg
Etiene Paties-Portscheller
Caroline Vogel
Jelena Tanaskovic
Krippe 2
Corinna Kniep
Franziska Gäbler
Krippe 3
Eva Litzenberger
Noemi DriemelIm Kinderhaus
Kinderhaus 1
Veronika Darsch
Matthias Seppelt
Kinderhaus 2
Nicole Schier
Anika Petzold-Hussein
Im Kinderhaus 3
Caroline Fiorilli
Nadia Mesmoudi
Marie-Christin KubinIn der Schule
Klasse Brettschneider
Simone Keller
Andrea Becherer
Klasse Bank
Franziska Aehlen
Jan HellfritzGesamtelternbeirat
Krippe / Kinderhaus
Eva Litzenberger / Veronika Darsch
Schule
Franziska Aehlen / Jan Hellfritz
Das Engagement und die Initiative der Eltern sind im MZO ausdrücklich gewünscht. Die Eltern bringen sich nach ihren Möglichkeiten und Interessen in den verschiedenen Arbeitskreisen aktiv in das MZO ein.
Arbeitskreise der Eltern sind u.a.:
- FestKultur
- Haus
- Garten
- Redaktion
- Internet
- Materialherstellung
- „Eltern-für-Kinder“-Angebote
- eBay
- Elterncafe
- Glasklar
- Fotografie