Wie können Eltern und Pädagogen Kindern helfen ein sicheres Fundament für ihr Leben aufzubauen?
Manchmal bekommt man den Eindruck, die Kindheit ist eine Strecke, auf der sich die Kinder für den Job warmlaufen. Und die Eltern, ErzieherInnen und Lehrer sind das Animierpersonal, das sie von Runde zu Runde treibt. Werden Kinder stark, indem sie die Programme der Erwachsenen abspulen?
Können wir ihnen die wichtigsten Dinge des Lebens beibringen, ihnen Kreativität vermitteln und sie stark machen? Oder schaffen unsere Kinder das auch selbst?
Dr. Renz-Polster sagt „unbedingt“:
Auch Mitgefühl oder soziale Kompetenz können Kinder nur selbst entwickeln.
Wie aber gehen die Kinder vor, um das Fundament ihres Lebens aufzubauen?
Und wie können die ErzieherInnen und Eltern Ihre Kinder dabei unterstützen?
Bildquelle: Kösel Verlag
Mit freundlicher Unterstützung